Kondome
Kondome? - Sind das nicht diese langweiligen Gummidinger zur Verhütung, die man(n) so ungern benutzt?
In der Tat sind Präservative Verhütungsmittel, die sowohl eine Schwangerschaft als auch die Übertragung bestimmter Krankheiten verhindern. Aber langweilig sind sie keineswegs mehr. Diese Zeiten sind längst vorbei. Früher gab es Kondome nur in einer Größe und einer Farbe und zudem ausschließlich in Apotheken, weil sie dem spießigen Zeitgeist entsprechend als Utensilien zur Ehehygiene betrachtet wurden. Heutzutage ist das anders.
Kondome gibt es inzwischen in diversen Farben und Größen sowie mit luststeigernden Erweiterungen wie etwa Noppen oder Riffelungen. Wer heute Präservative zur Verhütung einsetzt, kann aus einer großen Fülle an verschiedenen Modellen wählen, die jeglichen Anforderungen gerecht werden.
Es gibt besonders dünne und gefühlsechte Kondome, die bei größtmöglichem Schutz so wenig vom natürlichen Gefühl wie möglich wegnehmen. Es gibt allerdings auch extra dicke Präservative. Hierbei spürt der Mann deutlich weniger, als wenn er kein Kondom tragen würde. Der Sinn eines solchen Präservativs ist ganz klar, die Potenzdauer des Mannes durch eine Reizreduktion zu verlängern. Anderes ausgedrückt soll der Sex länger dauern, indem der Mann durch das dicke Kondom weniger spürt.
Einen ähnlichen Effekt haben auch Kondome mit integriertem Penisring. Sie werden angezogen wie normale Präser, haben jedoch am unteren Ende eine Verdickung, welche wie ein Penisring funktioniert und den Blutrückfluss aus dem Penis verhindert, wodurch dieser länger erigiert bleibt. Somit dienen auch diese Kondome der Lustverlängerung.
Wer es gern farbenfroh mag, für den (oder die) gibt es Präser in allen möglichen Farben. Aber nicht nur in allerhand Farben, sondern ebenso mit allerhand Aromen gibt es inzwischen Kondome. Wer schon mal Oralsex mit einem Verhüterli praktiziert hat, kann ein Lied davon singen, dass Latex nicht sonderlich angenehm schmeckt. Kondome mit verschiedenen Aromen machen dagegen Oralsex mit Präservativ zu einem Geschmacksvergnügen. Eine ganz besonders interessante Variante stellen Präser mit Neonfarben sowie mit Leuchtfarben dar, die im Dunkeln leuchten.
All diesen modernen Kondomen ist gemeinsam, dass sie darauf angelegt sind, möglichst viel Spaß bei der Benutzung zu machen. Es muss auch keineswegs so sein, dass der Mann vor dem Akt schnell das Präservativ überstülpt. Viele moderne Paare machen aus dieser eigentlich nur wenige Augenblicke dauernden Tätigkeit einen genussvollen Bestandteil des Vorspiels, indem sie das Verhüterli überzieht, vielleicht sogar mit dem Mund - je nach Aroma des Präsers. Ein modernes Kondom ist also keineswegs mehr der langweilige Lustkiller früherer Tage. So kommt es, dass trotz der Pille immer mehr Paare wieder zur klassischen Verhütung mittels Kondom greifen, weil ihnen die Benutzung eines Präsers weniger riskant scheint, als ohne Not in den komplexen Hormonhaushalt der Frau einzugreifen. Und weil moderne Verhüterli wie gesagt Spaß machen.
Im Gegensatz zu früheren Zeiten gibt es heute für unterschiedliche Penisgrößen und Penislängen verschiedene angepasste Modelle. Wer damals außerhalb einer bestimmten Norm lag, hatte Pech. Das Kondom war entweder zu groß und saß nicht richtig oder es war zu eng und schmerzte. Dass dabei keine Lust am Sex aufkommen konnte, ist klar. Doch inzwischen gibt es sowohl Präservative für überdurchschnittlich lange als auch dicke Penisse, so dass jeder Mann genau das passende Kondom benutzen kann und durch die Verwendung eines Präservativs nicht mehr in seiner Lust am gemeinsamen Liebesspiel eingeschränkt wird. Dabei gibt es diese übergroßen und überlangen Kondome natürlich ebenso in verschiedenen Farben, mit Rillen, Noppen und Riffelungen sowie mit diversen Aromen.
Vielfalt statt Langeweile!
In der Tat sind Präservative Verhütungsmittel, die sowohl eine Schwangerschaft als auch die Übertragung bestimmter Krankheiten verhindern. Aber langweilig sind sie keineswegs mehr. Diese Zeiten sind längst vorbei. Früher gab es Kondome nur in einer Größe und einer Farbe und zudem ausschließlich in Apotheken, weil sie dem spießigen Zeitgeist entsprechend als Utensilien zur Ehehygiene betrachtet wurden. Heutzutage ist das anders.
Kondome gibt es inzwischen in diversen Farben und Größen sowie mit luststeigernden Erweiterungen wie etwa Noppen oder Riffelungen. Wer heute Präservative zur Verhütung einsetzt, kann aus einer großen Fülle an verschiedenen Modellen wählen, die jeglichen Anforderungen gerecht werden.
Es gibt besonders dünne und gefühlsechte Kondome, die bei größtmöglichem Schutz so wenig vom natürlichen Gefühl wie möglich wegnehmen. Es gibt allerdings auch extra dicke Präservative. Hierbei spürt der Mann deutlich weniger, als wenn er kein Kondom tragen würde. Der Sinn eines solchen Präservativs ist ganz klar, die Potenzdauer des Mannes durch eine Reizreduktion zu verlängern. Anderes ausgedrückt soll der Sex länger dauern, indem der Mann durch das dicke Kondom weniger spürt.
Einen ähnlichen Effekt haben auch Kondome mit integriertem Penisring. Sie werden angezogen wie normale Präser, haben jedoch am unteren Ende eine Verdickung, welche wie ein Penisring funktioniert und den Blutrückfluss aus dem Penis verhindert, wodurch dieser länger erigiert bleibt. Somit dienen auch diese Kondome der Lustverlängerung.
Wer es gern farbenfroh mag, für den (oder die) gibt es Präser in allen möglichen Farben. Aber nicht nur in allerhand Farben, sondern ebenso mit allerhand Aromen gibt es inzwischen Kondome. Wer schon mal Oralsex mit einem Verhüterli praktiziert hat, kann ein Lied davon singen, dass Latex nicht sonderlich angenehm schmeckt. Kondome mit verschiedenen Aromen machen dagegen Oralsex mit Präservativ zu einem Geschmacksvergnügen. Eine ganz besonders interessante Variante stellen Präser mit Neonfarben sowie mit Leuchtfarben dar, die im Dunkeln leuchten.
All diesen modernen Kondomen ist gemeinsam, dass sie darauf angelegt sind, möglichst viel Spaß bei der Benutzung zu machen. Es muss auch keineswegs so sein, dass der Mann vor dem Akt schnell das Präservativ überstülpt. Viele moderne Paare machen aus dieser eigentlich nur wenige Augenblicke dauernden Tätigkeit einen genussvollen Bestandteil des Vorspiels, indem sie das Verhüterli überzieht, vielleicht sogar mit dem Mund - je nach Aroma des Präsers. Ein modernes Kondom ist also keineswegs mehr der langweilige Lustkiller früherer Tage. So kommt es, dass trotz der Pille immer mehr Paare wieder zur klassischen Verhütung mittels Kondom greifen, weil ihnen die Benutzung eines Präsers weniger riskant scheint, als ohne Not in den komplexen Hormonhaushalt der Frau einzugreifen. Und weil moderne Verhüterli wie gesagt Spaß machen.
Im Gegensatz zu früheren Zeiten gibt es heute für unterschiedliche Penisgrößen und Penislängen verschiedene angepasste Modelle. Wer damals außerhalb einer bestimmten Norm lag, hatte Pech. Das Kondom war entweder zu groß und saß nicht richtig oder es war zu eng und schmerzte. Dass dabei keine Lust am Sex aufkommen konnte, ist klar. Doch inzwischen gibt es sowohl Präservative für überdurchschnittlich lange als auch dicke Penisse, so dass jeder Mann genau das passende Kondom benutzen kann und durch die Verwendung eines Präservativs nicht mehr in seiner Lust am gemeinsamen Liebesspiel eingeschränkt wird. Dabei gibt es diese übergroßen und überlangen Kondome natürlich ebenso in verschiedenen Farben, mit Rillen, Noppen und Riffelungen sowie mit diversen Aromen.
Vielfalt statt Langeweile!